- abermals
- втори́чно
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
abermals — Adv. (Mittelstufe) abermalig, ein weiteres Mal, nochmals Synonyme: wiederum, erneut Beispiel: Der Prüfungstermin wurde abermals verschoben … Extremes Deutsch
abermals — Adv std. alt. (15. Jh.) Stammwort. Als abermal, s, aber ein mal zu der Bedeutung zurück, wieder von aber. deutsch s. aber, s. Mal1 … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
abermals — zum wiederholten Mal; wieder; wiederholt; nochmal; zum wiederholten Male; wie gehabt; neuerlich; erneut; noch einmal; wiederum; von neuem; … Universal-Lexikon
abermals — abermalig, aufs Neue, ein weiteres Mal, erneut, noch einmal, nochmals, von Neuem, wieder[um], zum zweiten Mal; (ugs.): noch mal, zum x ten Mal. * * * abermals:⇨wieder(1) abermalswieder,wiederholt,wiederum,nocheinmal,nochmals,vonneuem,erneut,nochma… … Das Wörterbuch der Synonyme
Abermals krähte der Hahn — Abermals krähte der Hahn. Eine kritische Kirchengeschichte ist ein kirchengeschichtliches Werk des Autors Karlheinz Deschner. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Inhalt 2.1 Erstes Buch: Die Evangelien und ihr Umkreis 2.2 … Deutsch Wikipedia
abermals — a̲·ber·mals Adv; geschr; noch einmal ≈ wiederum … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abermals — aber|mals … Die deutsche Rechtschreibung
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
AIK Innebandy — AIK Voller Name Allmänna Idrottsklubben Gegründet 1891 Mitglieder ca. 15.000[1] Vorsitzender Per Bystedt … Deutsch Wikipedia
AIK Stockholm — AIK Voller Name Allmänna Idrottsklubben Gegründet 1891 Mitglieder ca. 15.000[1] Vorsitzender Per Bystedt … Deutsch Wikipedia
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon